PRESSEMITTEILUNG
PET SERVICE HOLDING NV VERÖFFENTLICHT STARKE ERGEBNISSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2024 UND BESTÄTIGT WACHSTUMSAMBITIONEN FÜR 2025
Zaanstad, 3. April 2025
Pet Service Holding NV (PSH), notiert an der Euronext Access+ in Paris (ISIN-Code: NL0015001HZ9 und Ticker-Symbol: MLPET) und an der: NXchange Amsterdam (ISIN: NL00150004O8), gab heute seine geprüften Jahresergebnisse für 2024 bekannt.
Das Unternehmen meldet eine Verzehnfachung des Umsatzes auf 12,5 Millionen Euro (gegenüber 1,2 Millionen Euro im Jahr 2023), dank einer aggressiven, aber gut geführten Akquisitionsstrategie und einer starken Konzentration auf Integration und Margenverbesserung.
Im Jahr 2024 erzielte PSH ein positives EBITDA und verbesserte sich deutlich, so dass das Nettoergebnis leicht positiv wurde. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, durch disziplinierte Durchführung von Fusionen und Übernahmen Werte zu schaffen.
- Deutliche Verbesserung des Nettoergebnisses, von minus 1 Million € im Jahr 2023 auf plus 89.000 € im Jahr 2024
- Der Umsatz stieg um mehr als das Zehnfache auf 12,5 Millionen Euro (+940% gegenüber 2023)
- Erstes positives EBITDA in der Geschichte des Unternehmens von 61.000 Euro
- Anstieg des Bruttogewinns um 3,9 Millionen Euro, wobei die Bruttomarge auf 34,7% stieg
- Drei strategische Übernahmen bis 2024 abgeschlossen: Asklepios, Dierapotheek.com und Van Ree
- Strategische Partnerschaft mit Vobra Special Petfoods zur Stärkung des Angebots an Tiernahrung
- Starke Cash-Position von €1,48 Millionen zum Jahresende zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums
- Strategischer Fahrplan 2025 bestätigt:o +10% erwartetes organisches Umsatzwachstum
- Fortsetzung der Fusions- und Akquisitionsstrategie und Integration mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 5 Millionen Euro bis 2025
- Internationale Expansion in Deutschland und Osteuropa
- Einführung des Click & Collect-Service und Einführung digitaler Tools
Kommentar von Ron van Veldhoven, CEO:
„2024 war für die Pet Service Holding ein Jahr des Wandels, geprägt von außergewöhnlichem Umsatzwachstum, strategischen Übernahmen und einer gestärkten Marktposition. Diese Erfolge spiegeln das Engagement und die Energie unseres talentierten Teams wider, das jeden Tag daran arbeitet, das Wohlbefinden von Haustieren und ihren Besitzern zu verbessern. Im Jahr 2025 werden wir auf diesem soliden Fundament aufbauen, indem wir unser Unternehmen auf intelligente und nachhaltige Weise vergrößern. Zu unseren Prioritäten gehören die Ausweitung unseres Kundenstamms durch gezieltes Marketing, die Verbesserung der Nutzererfahrung auf unseren digitalen Plattformen, die Einführung von Dienstleistungen wie Click & Collect und selektive Akquisitionen, die zu unserer Mission passen. Mit einer klaren Roadmap
Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft langfristige Werte für unsere Kunden, Partner und Aktionäre schaffen können.“
2024: Ein Übergangsjahr für PSH
PSH ging mit einer klaren Roadmap in das Jahr 2024: Wachstum durch Übernahmen, Synergien durch Integration und Verbesserung der Margen. Diese Strategie führte zum erfolgreichen Abschluss von drei strategischen Transaktionen:
- Übernahme von Asklepios BV (Boxtel) – Januar 2024Die Übernahme von Asklepios BV stärkt die Position von PSH auf dem B2B-Tierarzneimittelmarkt erheblich. Das Unternehmen brachte ein vertrauenswürdiges Netzwerk von Tiermedizinern und einen umfangreichen Katalog mit mehr als 4.000 Produkten mit. Dieser strategische Schritt verbesserte das Produktangebot von PSH und vertiefte die Integration des Unternehmens in das Ökosystem der Tiermedizin in den Niederlanden. Diese Übernahme brachte auch wertvolle immaterielle Vermögenswerte mit sich, darunter 13 geschützte Produktregistrierungen, die als geistiges Eigentum eingestuft werden. CEO Ron van Veldhoven erkannte von Anfang an das ungenutzte Potenzial dieses Portfolios, entschied sich aber dafür, seinen Wert nur dann zu nutzen, wenn er sich in greifbare Renditen umwandeln lässt. Vor kurzem wurden zwei dieser Vermögenswerte verkauft, was zu einem erheblichen finanziellen Beitrag führte, der sich in den Halbjahresergebnissen des Unternehmens im Jahr 2025 niederschlagen wird. Diese Monetarisierung stärkt nicht nur die kurzfristige Rentabilität, sondern offenbart auch einen bisher nicht sichtbaren Wert pro Aktie. Das Unternehmen prüft aktiv den Verkauf der verbleibenden 11 Zulassungen. Die Übernahme von Asklepios zeichnet sich also nicht nur durch ihre operativen und strategischen Vorteile aus, sondern auch durch ihr Potenzial, einen außergewöhnlichen Shareholder Value zu schaffen.
- Übernahme von Van Ree BV (Amsterdam) – Januar 2024Mit der Übernahme von Van Ree BV erweiterte PSH seine Großhandelsaktivitäten und stärkte seine Logistikinfrastruktur. Die Transaktion erweiterte die Vertriebskapazitäten von PSH in den gesamten Niederlanden und ermöglichte es dem Unternehmen, einen größeren B2B-Kundenstamm effizienter zu bedienen. Außerdem wurden wertvolle Synergien in den Bereichen Lagerhaltung, Lieferung und Bestandsmanagement erzielt.
- Akquisition Dierapotheek.com BV – Juni 2024
Die Integration von Dierapotheek.com BV brachte wertvolle Erfahrungen im Online-Handel und in der digitalen Kundenansprache ein. Die etablierte Kundenbasis der Plattform und
Die starke Markenbekanntheit stärkt die Position von PSH auf dem schnell wachsenden Online-Markt für Tiermedizin. Diese Übernahme erweitert die Reichweite des Unternehmens im Direktvertrieb und unterstützt die langfristige Strategie des Unternehmens, seine digitalen Kanäle zu stärken.
Finanzielle Höhepunkte – Finanzjahr 2024 vs. Finanzjahr 2023
|
€ x1000 |
2024 |
2023 |
|
Umsatz |
12.489 |
1.208 |
|
Bruttomarge |
4.334 |
421 |
|
EBITDA |
61 |
-855 |
|
EBIT |
-386 |
-1.025 |
|
Nettoergebnis |
89 |
-1.020 |
|
Kassenbestand (Jahresende) |
1.476 |
137 |
Operativer Betrieb: Margenverbesserung und Kostendisziplin
Der ausgewiesene Umsatz ist von 1,2 Mio. € im Jahr 2023 auf 12,5 Mio. € im Jahr 2024 stark angestiegen, was auf den Beitrag der jüngsten Übernahmen und die ersten Vorteile der kommerziellen Synergien zurückzuführen ist. Dieser fast zehnfache Anstieg des Umsatzes zeigt die transformative Wirkung der Expansionsstrategie von PSH.
Während der Ausweitung der Geschäftstätigkeit im Jahr 2024 behielt die Pet Service Holding NV einen disziplinierten Ansatz zur Kostenkontrolle bei. Die Marketingausgaben stiegen erwartungsgemäß auf 1,16 Millionen Euro. Dies war das Ergebnis strategischer Investitionen in die Kundenakquise und die Bekanntheit der Marke. Diese Anstrengungen unterstützten die kommerzielle Einführung der kürzlich erworbenen Unternehmen und trugen zur Beschleunigung des Umsatzwachstums bei.
Die Personalkosten stiegen im Laufe des Jahres, da das Unternehmen sein Team zur Unterstützung der Integration und des laufenden Betriebs erweiterte. Dieser Anstieg wurde jedoch sorgfältig gemanagt und die Betriebskosten blieben insgesamt stabil. Dies unterstreicht den Fokus von PSH auf Effizienz und die Fähigkeit, das Unternehmen zu vergrößern, ohne die Gemeinkosten überproportional zu erhöhen.
Einer der aussagekräftigsten Indikatoren für die verbesserte operative Leistung war der deutliche Anstieg der Bruttomarge. In absoluten Zahlen stieg der Bruttogewinn von 0,4 Mio. € auf 4,3 Mio. €, ein Plus von 3,9 Mio. €, was einem Wachstum von rund 975% entspricht. Dieser Anstieg ist auf höhere Umsätze, sowohl organisch als auch durch Übernahmen, einen günstigeren Produktmix, Skaleneffekte und verbesserte Einkaufsbedingungen zurückzuführen.
Diese starke Verbesserung der Rentabilität unterstreicht die Wirksamkeit der Integrationsbemühungen nach der Übernahme, einschließlich der Synergien bei der Beschaffung und der verbesserten Preisdisziplin, und spiegelt auch die Qualität der Umsetzung durch das Managementteam wider.
Das EBITDA verbesserte sich deutlich und stieg von einem Minus von 0,8 Millionen Euro im Jahr 2023 auf ein Plus von 61.000 Euro im Jahr 2024. Diese Trendwende wurde dank der starken Leistung in der zweiten Jahreshälfte erreicht und spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens wider, die Kosten zu kontrollieren und gleichzeitig den Betrieb auszuweiten.
Insgesamt entwickelten sich die Betriebskosten im Einklang mit dem Umsatzwachstum, was es dem Unternehmen ermöglichte, sein Margenprofil zu schützen und gleichzeitig weiter zu expandieren. Als Ergebnis dieses disziplinierten Kostenmanagements und der operativen Hebelwirkung erzielte PSH zum ersten Mal in seiner Geschichte ein positives EBITDA. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und bestätigt den Übergang von einem innovativen Startup zu einer Phase des Scale-up.
Das Betriebsergebnis (EBIT) zeigte ebenfalls deutliche Fortschritte und fiel von einem Verlust von 1,025 Millionen € im Vorjahr auf ein negatives EBIT von 386.000 €. Nach Verrechnung eines Steuervorteils von fast 500.000 € aus Verlustvorträgen war das Nettoergebnis für 2024 mit 89.000 € positiv, verglichen mit einem Nettoverlust von 1 Million € im Jahr 2023.
Schließlich beendete das Unternehmen das Jahr mit einem Barguthaben von 1,48 Millionen Euro, verglichen mit 137.000 Euro Ende 2023. Diese verbesserte Cash-Position gibt PSH mehr Flexibilität, um weitere Wachstumsinitiativen im Jahr 2025 und darüber hinaus zu verfolgen.
Strategisches Schuldenmanagement und starke Liquidität zum Jahresende
Zur Unterstützung ihrer auf Akquisitionen ausgerichteten Wachstumsstrategie hat sich die Pet Service Holding NV bis 2024 einen diversifizierten Mix von Finanzierungsinstrumenten gesichert. Das Unternehmen nahm 1,0 Millionen Euro über ein Hypothekendarlehen zu einem Zinssatz von 7 % auf, das durch die Vermögenswerte von Asklepios BV gesichert war. Diese Fazilität bot eine stabile Basis für die Transaktion, während der operative Cashflow erhalten blieb.
Gleichzeitig emittierte PSH Wandelanleihen im Wert von 2,1 Millionen Euro mit Kuponraten zwischen 7% und 8%. Diese Anleihen, die in den Jahren 2026 und 2027 fällig werden, wurden so strukturiert, dass sie langfristige Investoren anziehen, die mit der Wachstumssparte des Unternehmens vertraut sind, und gleichzeitig die unmittelbare Verwässerung minimieren. Die Emission war wichtig, um sowohl Akquisitionen als auch Betriebskapital zu finanzieren. PSH ist dabei, etwa 60% der ausstehenden Anleihen in Eigenkapital umzuwandeln. Darüber hinaus arrangierte PSH im Rahmen der Transaktionsstrukturen Verkäuferdarlehen in Höhe von etwa 0,2 Millionen Euro.
Als Ergebnis dieses umsichtigen und flexiblen Finanzierungsansatzes beendete PSH das Geschäftsjahr mit einer soliden Liquiditätsposition von 1,48 Millionen Euro. Dieses starke Liquiditätsprofil verschafft dem Unternehmen den nötigen finanziellen Spielraum, um im Jahr 2025 weitere Wachstumschancen zu nutzen, entweder durch organische Expansion oder durch selektive strategische Übernahmen.
Ausblick für 2025
In Zukunft will die Pet Service Holding NV auf dem soliden Fundament aufbauen, das im Jahr 2024 gelegt wurde. Das Unternehmen plant, seine Wachstumsstrategie im Jahr 2025 durch eine ausgewogene Kombination aus organischem Wachstum, strategischen Akquisitionen und internationaler Expansion weiter umzusetzen. Dieser Ausblick wird durch eine Reihe klarer operativer und kommerzieller Prioritäten gestützt, die darauf abzielen, die Position von PSH als führender Akteur auf dem europäischen Markt für Heimtierprodukte zu stärken.
Zunächst wird sich das Unternehmen darauf konzentrieren, die Integration der im Jahr 2024 übernommenen Unternehmen zu vertiefen. Dazu gehören die Konsolidierung der Logistik- und Beschaffungsfunktionen, die Harmonisierung der Back-Office-Systeme und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den neu erworbenen Teams. Auf diese Weise will PSH das volle Potenzial seiner Plattform ausschöpfen und eine weitere operative Hebelwirkung erzielen.
Eine zweite Priorität ist die Verbesserung der internen Prozesse und der digitalen Infrastruktur. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung skalierbarer IT-Systeme, um den wachsenden Betrieb zu unterstützen und eine robuste Datenverwaltung zu gewährleisten. Diese Upgrades sollen die täglichen Abläufe rationalisieren, die Kundenerfahrung verbessern und einen besseren Einblick in die wirtschaftliche Leistung des wachsenden Markenportfolios ermöglichen.
Gleichzeitig wird PSH seinen Kundenstamm durch gezielte und innovative Marketingkampagnen sowohl im B2C- als auch im B2B-Segment weiter ausbauen. Besonderes Augenmerk wird auf die Verbesserung der Nutzererfahrung auf den Online-Plattformen des Unternehmens gelegt, um die Konversion und die Kundenbindung zu erhöhen. Im Rahmen dieser Bemühungen plant PSH die Einführung eines „Click & Collect“-Services, der es Verbrauchern ermöglicht, ihre Online-Einkäufe direkt in einem der Vertriebszentren des Unternehmens abzuholen. Diese Initiative soll den Kunden mehr Flexibilität bieten und gleichzeitig die Lieferkosten senken.
Aus strategischer Sicht ist PSH weiterhin aktiv auf der Suche nach zusätzlichen Akquisitionsmöglichkeiten, die das bestehende Portfolio ergänzen und mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu verbessern. Das Unternehmen wird weiterhin Ziele prüfen, die operative Synergien und Potenzial für eine Margenausweitung bieten, wobei es bei der Bewertung und Integrationsplanung diszipliniert vorgehen wird.
Im Jahr 2025 wird PSH auch von der kürzlich geschlossenen langfristigen Partnerschaftsvereinbarung mit Vobra Special Petfoods, dem Hersteller von SANIMED, einer führenden Tiernahrungsmarke, profitieren. Diese Partnerschaft spiegelt die wachsende Präsenz des Unternehmens im Segment der Heimtiernahrung und seine Fähigkeit wider, zuverlässige Partnerschaften einzugehen, die seine Marktposition stärken. Die Produkte von SANIMED, die für ihre wissenschaftlich entwickelten und tierfreundlichen Formeln bekannt sind, sind nun auf allen Plattformen von PSH erhältlich. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur das Angebot von PSH im Veterinärsegment, sondern entspricht auch der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach hochwertiger, funktioneller Tiernahrung.
PSH prüft auch aktiv Möglichkeiten für eine internationale Expansion, mit besonderem Schwerpunkt auf Osteuropa. Eine Option, die in Betracht gezogen wird, ist die Eröffnung eines Büros in Sofia, Bulgarien, einem Markt, auf dem die Zahl der Haustierbesitzer und der Verbrauch von Tiernahrung rapide steigt. Diese Option würde es PSH ermöglichen, einen wachsenden Kundenstamm in der Region besser zu bedienen und gleichzeitig sein Engagement für die internationale Entwicklung zu verstärken. In Deutschland ist das Unternehmen bereits über DrPetCare.de tätig, das erfolgreich hochwertige Tiernahrungsprodukte vertreibt, darunter auch das SANIMED-Sortiment.
Das Unternehmen plant nun, seine Börsennotierung an die Euronext Growth Paris zu verlegen – eine Plattform, die besser zu der derzeitigen Größe und den Wachstumsambitionen von PSH passt. Euronext Growth richtet sich an kleine und mittelgroße Unternehmen und bietet Zugang zu einer breiteren Basis von professionellen Investoren. Es wird erwartet, dass dieser Schritt das Handelsvolumen und die Sichtbarkeit erhöht. Abhängig von der Zustimmung von Euronext und den Marktbedingungen sollte der Umzug noch in diesem Jahr erfolgen.
Unter Berücksichtigung dieser Initiativen erwartet die Pet Service Holding für das Jahr 2025 ein organisches Umsatzwachstum von rund 10% sowie eine ähnliche Verbesserung des EBITDA. Mit einer gestärkten Plattform, einer wachsenden Marktpräsenz und einer fokussierten Umsetzungsstrategie ist das Unternehmen gut positioniert, um erneut bedeutende Fortschritte zu erzielen und Werte zu schaffen.
Eine Plattform für zukünftige Expansion
Die Pet Service Holding NV hat erfolgreich den Grundstein für ein langfristiges, skalierbares Wachstum gelegt. Mit Blick auf die Zukunft bleibt PSH entschlossen, ein führender Konsolidierer des europäischen Heimtierpflegesektors zu werden. Markt für Heimtiernahrung,
Der Markt für veterinärmedizinische Produkte und damit verbundene Dienstleistungen wächst weiterhin stetig, wobei das strukturelle Wachstum europaweit auf 4-5% geschätzt wird. Dieser Trend wird durch die Zunahme der Haustierbesitzer, die steigende Nachfrage nach hochwertigem und spezialisiertem Tierfutter und das zunehmende Bewusstsein für die Tiergesundheit unterstützt.
In diesem günstigen Marktumfeld ist PSH ideal positioniert, um durch weitere Übernahmen profitabel zu wachsen und dabei seine operative Plattform, sein Vertriebsnetz und seine digitale Infrastruktur zu nutzen. Das Unternehmen wird weiterhin nach Möglichkeiten suchen, Synergien zwischen seinen Marken und Regionen zu nutzen, um die Lieferkette zu optimieren, die Margen zu erhöhen und die Kundenbasis zu erweitern.
Gleichzeitig konzentriert sich PSH darauf, durch eine umsichtige Kapitalallokation, eine disziplinierte Umsetzung und eine auf nachhaltiges und profitables Wachstum ausgerichtete Strategie Werte für die Aktionäre zu schaffen. Mit einer gestärkten Organisation, einer klaren Vision und einer wachsenden Präsenz in wichtigen europäischen Märkten geht das Unternehmen gestärkt, agiler und zukunftssicher ins Jahr 2025.
Kommende Veranstaltungen (*):
- 2024 Jahresbericht: 23. April 2025
- Jahreshauptversammlung: 30. Juni 2025
- 2025 Umsatz erstes Halbjahr 2025: 31. Juli 2025
- 2025 Ergebnisse erstes Halbjahr 2025: 30. September 2025
(*) Informationen, die Änderungen unterliegen können
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens: www.petserviceholding.com oder kontaktieren Sie:
Tel: +31757-572685
E-Mail: info@petserviceholding.com
Haftungsausschluss
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die keine historischen Fakten sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über zukünftige Ergebnisse und andere zukünftige Ereignisse. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Ansichten und Annahmen des Managements der Pet Service Holding NV. Sie beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, die zu tatsächlichen Ergebnissen führen können,
die Rentabilität oder Ereignisse wesentlich von den erwarteten abweichen. Darüber hinaus haben die Pet Service Holding NV, ihre Aktionäre und ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen, Direktoren, leitenden Angestellten, Vorstände und Mitarbeiter die Richtigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen statistischen Daten oder zukunftsgerichteten Informationen, die aus Drittquellen oder Branchenpublikationen stammen oder daraus abgeleitet wurden, nicht überprüft und geben diesbezüglich keine Zusicherungen oder Gewährleistungen ab. Solche statistischen Daten und zukunftsgerichteten Informationen werden in dieser Pressemitteilung nur zu Informationszwecken verwendet.
Über Pet Service Holding NV
Pet Service Holding NV ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Tierpflege in den Niederlanden. Unser Ziel ist es, uns in diesem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren, indem wir eine Reihe von Dienstleistungen zusammenführen und unsere wertvolle Erfahrung und Expertise in diesem Bereich nutzen. Mit dem Schwerpunkt auf Tierbedarf und -nahrung sowie dem Bedarf von Tierarztpraxen sind wir gut aufgestellt, um die Bedürfnisse von Tieren und ihren Besitzern in Europa zu erfüllen.
Ticker: MLPET (Euronext Access+ Paris) ISIN: NL0015001HZ9
Ebenfalls notiert an: NXchange Amsterdam (ISIN: NL00150004O8).
